Your browser is out of date.

You are currently using Internet Explorer 7/8/9, which is not supported by our site. For the best experience, please use one of the latest browsers.

Aluminiumrahmen einer Bügelsäge

Anwendung: 

Ein Druckgusshersteller stellt einen Bügelsägenrahmen aus Voll-Aluminium her. Um das Sägeblatt am Rahmen zu befestigen, werden an beiden Enden Stifte verwendet, von denen sich einer in einer festen Position und der andere in einem verstellbaren Spannelement befindet. Die Stifte müssen einer hohen Beanspruchung standhalten, ohne zu versagen. Ein zusätzliches Merkmal dieser Sägekonstruktion sind zwei zusätzliche Stifte, die in einem Winkel von 45 Grad angebracht sind, damit der Benutzer sehr nah an einer Wand oder einem anderen Objekt sägen kann. Das Ziel für die Installation aller (4) Stifte liegt bei 30 Sekunden.

 

SPIROL Lösung: 

SPIROL Ingenieurwesen empfahl für die Montage die Verwendung von SPIROL gehärteten, gerändelten Zylinderstiften. Das Modell CRD halbautomatischer dualer Stifteintreiber wurde ausgewählt, um die Stifte zu installieren. Zwei Einsetzmechanismen werden im richtigen Winkel und Mittenabstand angebracht, um die Stifte einwandfrei zu positionieren. Der Bediener legt den Sägebügel in eine Halterung ein, die dieselben Bezugspunkte verwendet, die auch bei der mechanischen Bearbeitung der Bohrungen verwendet werden. Nach der Aktivierung fährt der Einsetzkopf vor, setzt zwei Stifte ein, zieht sich zurück und kehrt in die Ausgangsposition zurück. Um den zweiten Satz Bohrungen zu verstiften, dreht der Bediener die Säge um 135 Grad um ihre Achse bis zu einer federbelasteten Verriegelung und aktiviert dann wieder die Maschine. Die fertige Baugruppe wird entfernt und die nächste wird geladen. Jeder Installationszyklus eines Stifts dauert 3 Sekunden, so dass für das Laden, Indizieren und Entladen großzügige 24 Sekunden zur Verfügung stehen.

Anwendungstechnische Unterstützung: SPIROL-Ingenieure werden Ihre Anwendungsanforderungen prüfen und mit Ihrem Entwicklungsteam zusammenarbeiten, um die beste Lösung zu den niedrigsten Gesamtmontagekosten zu empfehlen.