Haltestift in hydraulischem Sitzventil / Magnetventil
Der Kunde war auf der Suche nach einem Stift für ein hydraulisches Sitzventil. Der Stift wird verwendet, um eine Rückschlagkugel davon abzuhalten, aufgrund des voreingestellten Hydraulikdrucks und des Durchflusses aus dem Ventil zu fallen. Während der Zusammenarbeit mit dem Kunden in der frühen Konstruktionsphase stellte das SPIROL‘s Ingenieurwesen fest, dass der Ventilkegel in Längsrichtung wirkenden Stoßkräften ausgesetzt ist. Nach der Evaluierung verschiedener Stiftoptionen empfahl SPIROL den optimalen Spiralspannstift für einen senkrechten Einbau, um ein Lösen der Kugel zu verhindern. Die einzigartigen Eigenschaften des Spiralspannstifts boten die nötige Flexibilität, um Stoßbelastungen zu absorbieren, und genügend Widerstandskraft, um den auftretenden Kräften standzuhalten.
Der Spiralspannstift erfüllte alle vom Kunden geforderten Leistungskriterien und führte zu Einsparungen bei den Bauteil- und Herstellkosten gegenüber der traditionelleren (und teureren) Befestigungsmethode. Traditionell wird eine Rückschlagkugel im Sitzventil durch einen Gewindekragen mit einem Schraubverschluss gehalten. Dies ist nicht nur teuer (wegen des Gewindeschneidens), sondern bedeutet auch zusätzliche Montagezeit im Vergleich zur moderneren/innovativen Methode der Verwendung eines Spiralspannstifts, der einfach durch eine Querbohrung gedrückt wird, um die Rückschlagkugel in Position zu halten.
Hydraulische Sitzventile werden zur zeitlichen und mengenmäßigen Steuerung des Flüssigkeitsdurchflusses eingesetzt. Da diese Ventile in kritischen Anwendungen wie Kanalschleusen in der kommunalen Infrastruktur und verschiedenen Nutzfahrzeugen eingesetzt werden, ist es sehr wichtig sicherzustellen, dass alle im Ventil verwendeten Komponenten wie gewünscht funktionieren, um die strengen Anforderungen an die Anwendung zu erfüllen. Da SPIROL in der Lage war, mit dem Kunden frühzeitig in der Konstruktionsphase zusammenzuarbeiten, konnten die geeigneten Bohrungen, Eingriffslängen, Materialtypen und Oberflächenbeschaffenheiten für den Spiralspannstift empfohlen werden, damit dieser in der Anwendung ordnungsgemäß funktioniert, was dazu beitrug, dass das Projekt des Kunden innerhalb des ursprünglichen Zeitplans fortgesetzt werden konnte.
Obwohl der Stift oft eine der kleinsten und kostengünstigsten Komponenten in einer Baugruppe ist, ist es von entscheidender Bedeutung, die optimale Konfiguration des Stifts zu wählen, um einen einwandfreien und optimalen Funktionsablauf zu den niedrigsten Installationskosten zu gewährleisten. Mit über 60 Jahren technischer Erfahrung im Bereich Fügen und Montieren ist SPIROL in der Lage, bei der Konstruktion von Stiften zu helfen, um sicherzustellen, dass die Bauteile der Kunden zusammenpassen und für die vorgesehene Lebensdauer der Baugruppe zusammengehalten werden.
Kostenfreie anwendungstechnische Unterstützung: Unsere Ingenieure prüfen Ihre Anwendungsanforderungen und arbeiten mit Ihrem Konstruktionsteam zusammen, um die beste Lösung mit den niedrigsten Gesamtmontagekosten zu empfehlen.
Warum sollten Sie mit SPIROL zusammenarbeiten?
Unser Hauptziel ist es, eine Ressource zu sein, die ihnen hilft, ihre Montagekosten zu reduzieren, ihre Produktqualität zu verbessern und ihre allgemeine Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Darüber hinaus bietet SPIROL