Hydraulisches Bremspedal
Der Kunde verwendete einen Zylinderstift, um die Schubstange und das Pedal in der Bremspedal-Anwendung zu verbinden. Die Komponente ist ein Pedal, das an einer federbetätigten mechanischen Baueinheit befestigt ist. Das Pedal ist an zwei Stellen mit der Schubstange verbunden. Die eine Position ist ein Scharnier zwischen dem Pedal und der Basis. Die andere Verbindung besteht zwischen dem Pedal und der Schubstange. Die Schubstange betätigt das Federsystem durch die Pedalbewegung. Der Zylinderstift wird in Bohrungen im Aluminiumguss und in einer Bohrung in der Schubstange installiert. Der Zylinderstift hat derzeit zwei Halteklammern, die in Nuten an jedem Ende des Stifts angebracht sind. Die Halteklammern sichern den Stift und verhindern, dass er aus der Bohrung herausfällt. Die Bohrung in der Schubstange hat auch ein eingepresstes Lager. Das Lager ist selbstschmierend aus Messing und wird zum Schutz vor galvanischer Korrosion verwendet. Der Kunde war an einer Kosteneinsparung durch SPIROL bei dieser Anwendung interessiert. Er war offen für jede Änderung bei der Anwendung.
SPIROL Ingenieurwesen analysierte, dass der nächstliegende Standarddurchmesser der Bohrung für diese Anwendung 6mm war. Dieser Durchmesser erlaubte die Verwendung eines Spiralspannstifts in leichter Ausführung aus verzinktem kohlenstoffreichem Stahl. Die Zinkbeschichtung erfüllt die Anforderungen an die galvanische Korrosion.
Der Spiralspannstift mit der Artikel Nr. 53058 CLDP 6 x 28 LBT ermöglichte dem Kunden eine erhebliche Kosteneinsparung. Der Spiralspannstift ist selbsthaltend; daher sind keine Halteklammern oder Nacharbeiten erforderlich, um ihn in der Bohrung zu halten. Außerdem konnte durch den verzinkten Spiralspannstift auf das Lager verzichtet werden. Die Größe der Bohrung in der Schubstange konnte vergrößert werden, da kein Präzisionslager mehr eingebaut werden musste, das enge Toleranzen erfordert.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Spiralspannstift eine geringfügige Änderung der Bohrung erforderte (um einen Stift mit Standarddurchmesser aufzunehmen), dass der Spiralspannstift 73 % kostengünstiger war als der Zylinderstift in Kombination mit Halteklammern und dass der Kunde durch den Wegfall der Halteklammern und des Lagers Bauteile einsparen konnte.
Anwendungstechnische Unterstützung: SPIROL-Ingenieure werden Ihre Anwendungsanforderungen prüfen und mit Ihrem Entwicklungsteam zusammenarbeiten, um die beste Lösung zu den niedrigsten Gesamtmontagekosten zu empfehlen.
Warum sollten Sie mit SPIROL zusammenarbeiten?
Unser Hauptziel ist es, eine Ressource zu sein, die ihnen hilft, ihre Montagekosten zu reduzieren, ihre Produktqualität zu verbessern und ihre allgemeine Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Darüber hinaus bietet SPIROL