Kfz-Innentürgriffs
Ein Unternehmen verwendete einen Halbholniet als Scharnierstift in einer Anwendung für Türgriffe in Kraftfahrzeugen. Der Montageprozess bestand darin, den Niet, der die Halterung mit der Griffbaugruppe verbindet, zu montieren und dann in einem zweiten Arbeitsgang das dem Nietkopf gegenüberliegende Ende zu vernieten, um das Teil in seiner Position zu fixieren. Der Niet ist während des Betätigens des Griffs frei drehbar. Da er jedoch nur von den gegenüberliegenden Nietköpfen an den Enden des Teils gehalten wird, ist der Niet sowohl in der Halterung als auch im Gehäuse ziemlich lose, was zu Klappergeräuschen führen kann. Ein dritter Arbeitsschritt zum Einfetten war erforderlich, um die Störgeräusche (Summen, Quietschen und Klappern) zu minimieren, die durch den freien Sitz des Nietes in der Baugruppe verursacht wurden. Eine kurzfristige Lösung bestand darin, den Niet straffer mit der Baugruppe zu verbinden, was jedoch zu übermäßiger Rissbildung des Kunststoffs und größeren langfristigen Qualitätsproblemen führte. Der Kunde wandte sich an SPIROL, um eine Empfehlung für einen Scharnierstift zu erhalten, der die Störgeräusche beseitigen, die Produktivität der Anlage verbessern und möglicherweise Einsparungen bei den Gesamtkosten der Montage realisieren würde.
SPIROL empfahl die Verwendung entweder eines Standard-Spiralspannstifts oder eines Raststifts LP500 für Kunststoffe auf Sonderbestellung. Letztendlich wurde entschieden, dass das besondere Design des Raststiftes bei Verwendung in diesem Kunststoff-Türgriff viele Vorteile bieten würde. Der LP500 Raststift für Kunststoffe von SPIROL wurde speziell zum Einsatz in Kfz-Türgriffe und dem Markt für Riegelverschlüsse entwickelt. Dieser Stift ist ideal für Anwendungen in Kunststoffgriffen, da die Widerhaken unter dem Kopf des Raststiftes den Stift in dem Kunststoffgehäuse arretieren, so dass der Griff sich einwandfrei betätigen lässt, während der Stift sich nicht bewegt. Der Raststift LP500 eliminiert die Problematik von Störgeräuschen vollständig. Da der Stift beim Einsetzen sicher in die richtige Position eingepresst wird, entfallen zudem alle zusätzlichen Arbeitsschritte. Der Austausch des aktuellen Nietes durch den SPIROL LP500 Raststift für Kunststoffe führte schnell zu einer Vereinfachung der Montage, einer verbesserten Produktivität, dem Wegfall von Schmierstoffen und einer besseren Gesamtproduktqualität des Türgriffs.
Anwendungstechnische Unterstützung: SPIROL-Ingenieure werden Ihre Anwendungsanforderungen prüfen und mit Ihrem Entwicklungsteam zusammenarbeiten, um die beste Lösung zu den niedrigsten Gesamtmontagekosten zu empfehlen.
Warum sollten Sie mit SPIROL zusammenarbeiten?
Unser Hauptziel ist es, eine Ressource zu sein, die ihnen hilft, ihre Montagekosten zu reduzieren, ihre Produktqualität zu verbessern und ihre allgemeine Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Darüber hinaus bietet SPIROL