Kran-Überlastsicherheitsschalter
Ein Hersteller wandte sich an SPIROL mit der Bitte um Unterstützung bei der Konstruktion einer Federsäule, die zuverlässig einen Überlastmechanismus für einen Lagerkran aktivieren sollte. Die Konstruktion des Herstellers erlaubte den Einsatz des Krans innerhalb eines Bereichs von 800 – 2.400kg (7,85 - 23,54kN), wobei die Tellerfedern den Überlastmechanismus aktivieren sollten, um den Einsatz des Krans bei Lasten über 2.700kg (26,48kN) zu verhindern. Die Konstruktionsparameter des Herstellers beschränkten den maximalen Tellerfederdurchmesser auf 94 mm und die Höhe der Federsäule auf 150 mm.
Obwohl der Stopp-Mechanismus nur in Ausnahmefällen zum Einsatz kommt, nämlich dann, wenn der Kran überlastet wird, handelt es sich um eine dynamische Anwendung, da die Tellerfedern bei jedem Einsatz des Krans erneut beansprucht werden.
SPIROL's Team für Anwendungstechnik stellte fest, dass (20) Tellerfedern aus Legierungsstahl (51CrV4) (DSC 90 x 46 x 5mm WR) wechselsinnig geschichtet, die Anforderungen an Nennkraft/Federweg innerhalb der physikalischen Beschränkungen der Konstruktion erfüllen würden. Um sicherzustellen, dass die Federsäule bei den minimalen und maximalen Materialeigenschaften die gewünschte Leistung erbringt, berechnete SPIROL Engineering die Leistung der Federsäule an den extremen Grenzwerten des Toleranzbereichs. Dies beinhaltete die Toleranz der Federkraft der Tellerfeder (+10 / -5% @s = 0,75ho) in Verbindung mit ±2-3%, die auf den endgültigen Wert der Federkraft angewendet wurden, um den minimalen Effekt der Reibung zwischen den Tellerfedern zu berücksichtigen, da keine Tellerfedern gleichsinnig gestapelt waren.
Letztendlich erfüllte die empfohlene Konstruktion der Federsäule alle Leistungsanforderungen im Rahmen der physikalischen Beschränkungen der Konstruktion.
Weitere Informationen finden Sie in dem technischen Papier "Wie man die richtige Konfiguration zum Schichten von Tellerfedern ermittelt"
Anwendungstechnische Unterstützung: SPIROL-Ingenieure werden Ihre Anwendungsanforderungen prüfen und mit Ihrem Entwicklungsteam zusammenarbeiten, um die beste Lösung zu den niedrigsten Gesamtmontagekosten zu empfehlen.
Warum sollten Sie mit SPIROL zusammenarbeiten?
Unser Hauptziel ist es, eine Ressource zu sein, die ihnen hilft, ihre Montagekosten zu reduzieren, ihre Produktqualität zu verbessern und ihre allgemeine Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Darüber hinaus bietet SPIROL