Türgriff im Automobilbereich
Der Kunde hat einen Rohrniet als Scharnierstift für den Haltegriff und die Klinke verwendet. Sie haben mit diesem Rohrniet Geräuschprobleme festgestellt (Quietschen, Geklapper). Der Kunde ist an SPIROL herangetreten um eine Empfehlung für ein Verbindungselement zu bekommen welches die Geräuschprobleme behebt die Sie erfahren haben sowie auch die Möglichkeit einer Kostenreduzierung zu verfolgen.
SPIROL investigierte in die Verwendung eines Spiralspannstiftes oder eines gerändelten Zylinderstiftes. Nach einer umfassenden technischen Prüfung wurde entschieden dass die inhärente Ausführung des Spiralspannstiftes viele Vorteile in diesem Türgriff aus Kunststoff bringen würde.
Der Spiralspannstift ist ideal für Kunststoffanwendungen, da der Stift beim Einbau flexibel ist und sich dem Material und der Bohrung des Bauteils anpasst. Dies führt zu einer geringeren Beschädigung der Komponenten als bei anderen nicht flexiblen Verbindungselementen. Außerdem benötigt der Spiralspannstift, da er sich selbst in der Bohrung hält, keine sekundären Arbeitsschritte wie zum Beispiel ein Verstemmen erforderlich sind. Durch den Wegfall des Verstemmens wird auch die Wahrscheinlichkeit einer Beschädigung der Komponenten verringert. Die federähnliche Wirkung der Windungen verhindert eine Beschädigung der Komponenten, indem sie die während und nach der Installation auf die Baugruppe einwirkenden Kräfte absorbiert.
Anwendungstechnische Unterstützung: SPIROL-Ingenieure werden Ihre Anwendungsanforderungen prüfen und mit Ihrem Entwicklungsteam zusammenarbeiten, um die beste Lösung zu den niedrigsten Gesamtmontagekosten zu empfehlen.
Warum sollten Sie mit SPIROL zusammenarbeiten?
Unser Hauptziel ist es, eine Ressource zu sein, die ihnen hilft, ihre Montagekosten zu reduzieren, ihre Produktqualität zu verbessern und ihre allgemeine Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Darüber hinaus bietet SPIROL